TSV Bornhöved - Mädchen- und Frauenfußball  
 
  Frauen 19.04.2025 02:06 (UTC)
   
 

Hier findet Ihr die Spielberichte zu den Frauen sowie die Tabelle.

FSC Kaltenkirchen   - TSV Bornhöved   1:2  (0:1)

Aufstellung:
Gonzo - Annabell, Claudia, Charly - Tine, Lisa, Sarah-Lena, Eileen, Julzzn - Julia, Anett; Bank: Marei

Es war wieder einmal schön, in Kaltenkirchen zu Gast zu sein. Die Kaltenkirchenerinnen gehören einfach zu den sympathischen Teams dieser Liga. Keine bösen Worte, statt dessen einfach Spaß am Sport - das war einfach ein guter Saisonausklang.

Auf dem ungewohnten Kunstrasen machten wir von Anfang an eine gute Figur. Hohe Bälle wurden direkt angenommen und so kam es kaum zu gefährlichen Aktionen des FSC. Und wenn es hätte gefährlich werden können, stand Claudia mal wieder mit überragendem Stellungsspiel und Zweikampfverhalten im Weg. Im ganzen Spiel wurde sie nur ein Mal überspielt.

Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Die Spielanteile waren annähernd gleichmäßig verteilt. Allerdings gingen wir mit 1:0 durch Sarah-Lena in Führung. Es war eine Gemeinschaftsproduktion unserer Offensivabteilung: den ersten Schuss von Anett konnte die Torhüterin abwehren, aber den Ball nicht festhalten. Julia setzte nach und verhinderte dadurch, dass die FSC-Keeperin im Nachfassen den Ball sichern konnte. So kam der Ball zu Sarah-Lena, die aus ca. 10 Metern die Kugel überlegt ins Tor hob.

Es ergaben sich weitere Chancen. Mit einer Direktabnahme traf Anett den Pfosten. In einer dem Tor ähnllichen Situation kam Julzzn am langen Pfosten zu spät.

Mit Spielfreude kamen wir dann auch aus der Kabine. Am Spielverlauf änderte sich nicht viel - es blieb ausgeglichen. Durch eine direkt verwandelte Ecke von Anett konnten wir auf 2:0 erhöhen.
Ausgerechnet Anett: nach langer Verletzung endlich wieder dabei, das erste Mal von Anfang an - und dann erzielt sie das letzte Tor der Saison. In dem Moment war Gänsehaut-Feeling angesagt...

Nach einer Ecke konnte der FSC noch auf 1:2 verkürzen. Wir verloren für ganz kurze Zeit den Kopf und wurden in einigen Aktionen zu hektisch - allerdings hielt dieser Zustand nicht lange an. Es ergaben sich noch ein paar Konterchancen, aber letztlich wurden die Bälle stets einen Tick zu lang gespielt, so dass die gut mitspielende FSC-Torhüterin rechtzeitig aus dem Tor eilen konnte.

Fazit:
Es war ein gutes Spiel, ein schöner Sporttag, ein sympathischer Gegner, ein Spiel mit einem für uns positiven Verlauf und ein guter Saisonabschluss.

TSV Bornhöved   - SV Tungendorf    0:4  (0:2)

Spielbericht fällt aus bekannten Gründen aus. Sorry.

SV Bokhorst       - TSV Bornhöved       3:1   (0:1)

Aufstellung:
Gonzo - Kim, Claudia, Annika - Lisa, Tine, Eileen, Julzzn, Marei - Julia, Leonie; Bank: Berit, Jannika, Katja, Nina, Christin

Gegen den Aufstiegsanwärter zogen wir uns erneut gut aus der Affäre. Eine Halbzeit lang lagen wir verdient vorn, dann aber machten wir einfach zu viele einfache Fehler, die Bokhorst den Sieg ermöglichten.

Das Spiel auf dem Bokhorster Sportplatz war vom Winde verweht. In der ersten Hälfte spielten wir gegen den Wind und machten unsere Sache wirklich gut. 45 Minuten lang schlug Bokhorst lange Bälle vornehmlich ins Toraus, es war nicht eine gefährliche Aktion zu verzeichnen. Zwar hatten die Bokhorsterinnen Vorteile im Mittelfeld, aber ab der Strafraumgrenze war Endstation. Claudia organisierte die Abwehr wieder sehr gut und auch das Mittelfeld arbeitete in der Defensive gut mit.

Unsere Idee war es, mit Kontern für Gefahr zu sorgen - was beim 1:0 durch Berit auch prima gelang. Berit gewann ein Laufduell und schob nachdem sie auch die Torhüterin stehen ließ ins leere Tor ein. Ein toller Konter! Aber auch uns gelang ansonsten nicht viel nach vorn - aber wir mussten ja auch nicht, Favorit war ja der Gegner.

In der zweiten Hälfte wurde Bokhorst druckvoller. Wir passten nicht richtig auf und konnten uns auf die langen Bälle, die jetzt durch den Windeinfluss nicht mehr ins Aus kullerten, sondern gebremst wurden, nicht richtig einstellen. Und so kamen immer wieder Bälle in den Strafraum. Der Ausgleich fiel für uns zu früh. Eigentlich war schon alles geklärt, als der Ball einer Angreiferin aus Bokhorst dann doch noch vor die Füße fiel. Die Angreiferin traf den Ball nicht richtig, aber so entstand eine Bogenlampe, die unhaltbar im Tor einschlug. Es war kein herausgespielter Treffer und daher um so ärgerlicher.

Bokhorst erhöhte den Druck und konnte sich über weitere Fehler von uns freuen. Wir standen manchmal einfach zu unglücklich zum Ball und konnten nicht klären. Und so fielen letztlich noch die Treffer 2 und 3.
Schade, dass dieses Spiel verloren ging - es war mal wieder mehr drin.

Fazit:
Wir haben gezeigt, dass unsere Form weiter ansteigt. Ein wenig mehr Konzentration und es wären Punkte möglich gewesen. Ab Platz zwei abwärts - vorausgesetzt wir erwischen einen guten Tag - sind wir gegen alle Gegner in der Kreisliga konkurrenzfähig.

TSV Bornhöved        - SG Wiemersdorf/BT  1:0  (1:0)

Aufstellung:
Gonzo - Marei, Claudia, Julzzn - Lisa, Tine, Eileen, Charly, Sarah-Lena - Berit, Julia; Bank: Anett, Annabell, Leonie

Es war ein letztlich verdienter Arbeitssieg unseres Teams, auch wenn es andere Stimmen zu hören gab. Aber in der ersten Hälfte lief das Spiel eindeutig in eine Richtung - die des Wiemersdorfer Tores. Und erst nach dem Wechsel verlegten wir uns auf das Konterspiel...

Unsere Mannschaft zeigte wie in vielen Spielen zuletzt richtig guten Fußball und kombinierte sicher, gewann wichtige Zweikämpfe und drängte den Gegner in die eigene Hälfte zurück. Immer wieder kamen wir zu guten Einschussmöglichkeiten, scheiterten aber - meist nach Standards - an der vielbeinigen Wiemersdorfer Abwehr. Mitunter fehlte auch einfach nur ein Quentchen Glück. Das hatten wir dann, als der Schiedsrichter ein eindeutiges Handspiel pfiff. Unsicher waren wir uns nur, ob der Tatort innerhalb oder außerhalb des Strafraumes war.
Aber es gab Elfmeter - den Ersten für uns in dieser Saison. Lisa, ohnehin im Moment eine Leistungsbank mit Selbstvertrauen, griff sich den Ball und verwandelte sicher. Das erste Saisontor - und es sollte das entscheidende des Tages sein. Und ein weiterer freudiger Moment sollte folgen: nach 30 Minuten signalisierte Julia, dass sie eine Pause braucht - und Anett kam, fast 1 Jahr nach ihrer schweren Verletzung, zu ihrem Comeback. Ein Moment, der von ihren Mannschaftskolleginnen mit Beifall, Applaus und Freudespfiffen begleitet wurde.

In der zweiten Hälfte kam Wiemersdorf besser und entschlossener ins Spiel. Wir hingegen mussten dem hohen Tempo ein wenig Tribut zollen. Und so hatten wir doch ein paar bange Momente zu überstehen, wobei unsere Defensivarbeit einfach Klasse war. Alle kämpften und malochten für den möglichen Sieg. Ganz toll dabei die läuferische Leistung von Sarah-Lena, die überall zu finden war und auch die von Berit, die immer wieder mit hohem Tempo auf die ballführende Wiemersdorfer Abwehrspielerinnen ging, um den Spielaufbau zu stören.

Es war ein taktisch großes Spiel unseres Teams, dass viele Kleinigkeiten, die uns in der Vorwoche ein besseres Ergebnis kosteten, innerhalb einer Woche abstellte und verbesserte: ein toller Fußballtag.

Fazit:
wir haben gezeigt, dass wir auch Spiele gewinnen können, dass wir nicht nur gut sondern auch erfolgreich spielen können. Klasse!!!

TSV Bornhöved         - SV Bönebüttel/Husberg    1:3  (0:1)

Aufstellung:
Gonzo - Annika, Claudia, Julzzn - Lisa, Tine, Eileen, Marei, Madita - Berit, Sarah-Lena; Bank: Charly, Julia

Unser Team bot wieder eine engagierte Leistung. Irgendwie war alles möglich an diesem Tag - auch ein Sieg.

In der ersten Hälfte spielten wir tolle Angriffe nach vorn. Vor allem über die Seite von Sarah-Lena und Marei kamen wir immer wieder gefährlich vor das Tor. Und so hatten wir die erste Riesenchance des Spiels, als zunächst Sarah-Lena außen durchging und den Ball Richtung Tor brachte. Berit hatte allerdings etwas zu viel vom HSV-Spiel gesehen und machte es wie Guerrero - der Ball kam etwas in den Rücken und so konnte sie den Ball nicht über die Torlinie drücken.

Und auch die nächste Großchance hatten wir. Lisa zog nach einer Ecke beherzt ab, aber der Ball wurde im letzten Moment abgefälscht.

Und so kam es wie es kommen musste: ein Stellungsfehler von uns wurde von Bönebüttel zum Kontern genutzt. Annika foulte, der Freistoßpfiff des Schiris war absolut in Ordnung. Der direkt ausgeführte Freistoß schlug über Gonzos Faust direkt ins Tor.

Fortan liefen wir dem Rückstand hinterher, spielten aber engagiert weiter.

Kurz vor der Pause hatte Bönebüttel noch zwei Chancen, die aber nichts einbrachten.

Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Bönebüttel auf 2:0. Claudia, die unter Schmerzen spielte, verlor erstmals einen Zweikampf und prompt kam Bönebüttels Stürmerin frei durch. Gonzo hatte bei dem Flachschuss keine Abwehrmöglichkeit.

Trotzdem suchten wir weiter unsere Chance und kamen noch einmal heran. Julia konnte sich durchsetzen und wurde auf dem Weg zum Tor gefoult. Der fällige Freistoß wurde von Madita unhaltbar in die Maschen gesetzt.

Wir waren also wieder dran, hatten weiter Zug zum Tor. Aber die ganz großen Chancen blieben aus. Wenn mal was möglich gewesen wäre, waren wir gedanklich nicht schnell genug bzw. spekulierten zu wenig auf die Fehler der Bönebütteler Abwehr, von denen es doch einige gab.

Doch war es Bönebüttel, die nach einer Flanke und einem sehenswerten Kopfballtreffer den Sack zu machten.

Fazit:
Gut gespielt, wieder ein Spiel auf Augenhöhe. Ein Punkt war drin - vielleicht auch mehr. Insgesamt zeigt unser Team spielerisch konstant gute Leistungen, nur in Sachen Cleverness und Konzentration reicht es halt noch nicht. Das geht aber über Spielpraxis.

SG Schackendorf/Segeberg  - TSV Bornhöved       8:0 (3:0)

Aufstellung:
Gonzo - Annika, Sarah-Lena, Annabell - Lisa, Tine, Eileen, Charly, Madita - Julia, Berit; Bank: Julzzn, Jule

Auch wenn es auf den ersten Eindruck nicht so aussieht: die Leistung unserer Mannschaft war absolut in Ordnung. Annähernd 30 Minuten lang berannte die SG unser Tor, kam aber kaum zu Chancen. Und wenn, dann waren immer wieder Beine unserer toll kämpfenden Mannschaft dazwischen. Schackendorf untermauerte mit einer wirklich starken Leistung aber auch, dass der Aufstieg klares Ziel dieser Mannschaft sein muss. So stark hatten wir die SG noch nicht erlebt.

Ein klares Abseitstor brachte Schackendorf in Front. Fortan wurde es schwerer, da wir selbst etwas für das Spiel tun mussten. Dabei unterliefen uns immer wieder mal kleine Flüchtigkeitsfehler, die die SG sofort eiskalt ausnutzte.

Schwierig war dann die Phase nach dem Seitenwechsel. 10 Minuten standen wir unkonzentriert und ungeordnet - und aus dem 3:0 wurde prompt ein 7:0. Aber der Kampfgeist war ungebrochen und wir stemmten uns mit aller Kraft gegen den Spitzenreiter. Es sollte sich lohnen, gelang der SG doch lediglich noch ein Glückstreffer als ein abgefälschter Ball sich über Gonzo ins Tor senkte.

Trotzdem war die kämpferische Einstellung vorbildlich. Trotz einiger kleinerer Provokationen, vor allem beim völlig überzogenen Torjubel, ließen wir uns nicht aus der Ruhe bringen und spielten unseren Stil konsequent weiter. Dabei präsentierte sich die Mannschaft als tolle Einheit: großes Lob an alle.

Toll war die Leistung von Sarah-Lena, die erstmals als Libero auflief und die Abwehr wirklich gut organisierte.

Fazit:
wer da war, weiss, was ich jetzt sagen will...

TSV Bornhöved   - TS Einfeld                       5:0  (2:0)

Aufstellung:
Gonzo - Annika, Claudia, Kim - Lisa, Tine, Eileen, Marei, Madita - Julia, Berit; Bank: Charly

Mit richtig gutem Fußball feierte unser Team einen gelungenen Heimspielauftakt am See.

Von Beginn an gingen wir konzentriert zu Werke und zeigten, dass wir dieses Heimspiel gewinnen wollten. Dabei waren wir noch aus dem Hinspiel gewarnt - dort hatte uns Einfeld einiges abverlangt und nur unglücklich verloren.

Aber die Vorgaben aus der Besprechung wurden prima umgesetzt. Die Einfelder Abwehr wurde durch Flügelspiel auseinander gezogen und so gab es Raum für die zentralen Mittelfeldspieler, um aus der zweiten Reihe zu schießen. Ein solcher Schussversuch führte dann auch zum 1:0 - allerdings anders als geplant. Lisa versuchte es, der Ball rutschte über den Fuß und ging so nicht in RIchtung Tor, sondern diagonal in den Strafraum. Tine setzte nach und schob den Ball an der Einfelder Torhüterin vorbei ins Netz.

Kurze Zeit später konnte Eileen auf 2:0 erhöhen. Kim hatte auf der rechten Außenbahn einen Angriff eingeleitet, Berit den Ball in den Strafraum gespielt. Der erste Versuch aus dem Gewühl heraus führte noch nicht zum Tor, aber Eileen erhielt eine zweite Chance und nutzte diese konsequent.

Es gab weitere gute Torgelegenheiten, immer wieder initiiert von Madita, die überragende Pässe spielte und kaum zu stoppen war. Ihr Schuss von der Strafraumgrenze, überlegt geschlenzt, wäre ein Tor Wert gewesen, landete aber nur an der Torlatte.

In der zweiten Halbzeit wollten wir den Sack dann zu machen  und auf keinen Fall den Anschlusstreffer kassieren. Und relativ zügig war das Spiel dann entschieden, weil Berit sich im Strafraum durchsetzen konnte, sofort abschloss und so auf 3:0 erhöhte. Auch Berits Spiel war wieder klasse - schnell, konsequent, torgefährlich und mit dem Mut, Bälle direkt zu verwerten.

Kurz nach dem 3:0 konnte Tine dann auf 4:0 erhöhen. Und auch Tine verdient - wie eigentlich alle in den letzten Tagen - besondere Erwähnung: tolle Laufwege, starkes Passspiel, super Zweikampfverhalten.

Das 5:0 blieb Claudia vorbehalten, die sich nach einer Verletzung aus dem Wahlstedt-Spiel erneut durchbiss - mit erkennbaren Schmerzen. Aber auch mit Verletzung ist ihr Stellungsspiel unglaublich - und so war das 5:0 auch der verdiente Lohn für eine starke Vorstellung.

Fazit:
das war ein auch in der Höhe verdienter Sieg einer starken Bornhöveder Mannschaft, die geschlossen auftrat. Das war eine tolle Woche, die richtig Spaß gemacht hat. Vor allem, dass sich alle Beteiligten in den Dienst der Mannschaft stellten, macht Freude. Hoffentlich bleibt das so, auch wenn das Ergebnis mal nicht so positiv ist - denn das macht Fußball aus. Jetzt freuen wir uns aber erst einmal!!!

TSV Bornhöved    - SG Nortorf/Aukrug       0:0  (0:0)

Aufstellung:
Gonzo - Annika, Claudia, Kim - Lisa, Tine, Eileen, Marei, Madita - Julia, Berit; Bank: Martina, Sarah-Lena, Katja, Jacky

Es war der erwartete Spielverlauf mit einem letztlich für diese Spielklasse seltenem Ergebnis.

Wie schon der Blick auf die Tabelle zeigt, hat unser Gegner aus Nortorf seine Stärken in der Defensive, schiesst aber wenig Tore. Ein Drittel der erzielten Treffer stammten aus dem Hinspiel gegen uns. Das wollten wir unbedingt ändern.

Dazu war es wichtig, dass Claudia trotz Verletzung zur Verfügung stand und durch gutes Stellungsspiel die Abwehrarbeit organisierte. An eine Teilnahme am Aufbauspiel war aber nicht zu denken.

Hier zeigte Kim in zwei Situationen Entschlossenheit und marschierte über die Außenbahn durch.

Und auch an diesem Tag zeigte unser Team durchgängig wieder eine starke und engagierte Leistung. Das  es nicht zum Torerfolg kam, lag an der massiven Nortorfer Deckung, die teilweise mit 8 Defensivspielern gut gestaffelt und sehr tief stand. So war ein Durchkommen kaum möglich und auch der lange Pass hinter die Abwehr konnte nicht gespielt werden. Aussichtsreich wurde es für uns bei Standards - obwohl Nortorf hier selbst seine Stärken hat - oder bei Angriffen über die Außenbahn. Das versuchten wir leider zu selten.

Es war das letzte Spiel von Martina, die aus gesundheitlichen Gründen aufhören muss: ein echter Verlust für uns. Du wirst uns fehlen.

Fazit:
So blieb es letztlich beim verdienten 0:0, dass aber für uns einen weiteren wichtigen Entwicklungsschritt bedeutet - kein Gegentor, kaum Chancen für den Gegner, engagiertes Stören im Mittelfeld und erneut eine Klassepartie von Madita als Spielmacherin.

SV Wahlstedt        - TSV Bornhöved             1:1  (0:1)

Aufstellung:
Gonzo - Annabell, Claudia, Kim - Lisa, Tine, Eileen, Marei, Madita - Julia, Berit; Bank: Annika

Das war ein guter und gelungener Rückrundenstart. Der Schiedsrichter Heinz Westphal hatte die Begegnung jederzeit im Griff und so kam zu keiner Zeit Hektik auf. Das Ergebnis war ein faires Spiel mit einem gerechten Resultat.

Die erste Halbzeit gehörte uns - immer wieder wurde das Mittelfeld schnell überbrückt und versucht, die Stürmer in Szene zu setzen. Leider waren die Pässe etwas zu ungenau, um mehr daraus zu machen. Aber unser Team überzeugte durch guten kämpferischen Einsatz und ließ wenig bis gar keine Torchancen des SVW zu. Lisa hatte Wahlstedts Kapitän absolut im Griff, stand nah bei ihrer Gegenspielerin und machte vielleicht ihr bislang stärkstes Spiel, weil sie sich auch in das Aufbauspiel einschaltete, sich schnell vom Ball trennte und die Pässe auch ankamen. Dazu steuerte Tine im Mittelfeld die Mannschaft, gewann viele Zweikämpfe und setzte prima Impulse im Spiel nach vorn. So war es dann auch völlig verdient, dass Tine nach einer Ecke von Claudia den Ball direkt aus der Luft nahm und in den Torwinkel beförderte. Ein schönes Tor und eine verdiente Führung.

In der zweiten Halbzeit kam Wahlstedt auf und uns verließen die Kräfte ein wenig. Die Umstellungen im Wahlstedter Team bekamen uns nicht gut, wir wirkten über einige Zeit unsortiert und Wahlstedt erspielte sich Chancen. Folgerichtig schlug es Mitte der ersten Halbzeit bei uns ein. Der Ausgleichstreffer fiel aus 18 Metern. Gonzo sah den Ball erst spät und hatte keine Abwehrchance. Aber wir hatten auch in der zweiten Hälfte reichlich Chancen. Gleich zu Beginn der Halbzeit wurde ein Schuss von Berit mit der Hand auf der Linie abgewehrt - der Schiri wertete das aber als "keine Absicht" und der von uns geforderte Elfmeterpfiff bleib aus.

Eine weitere Großchance ergab sich für Berit, die eine Hereingabe von Eileen mutig direkt nahm und das Tor nur knapp verfehlte. In der Schlußminute wiederum brachte Claudia eine Ecke gefährlich vor das Wahlstedter Tor, es ergaben sich Schußchancen für Tine und Eileen - aber die gute Wahlstedter Torhüterin kam noch mit den Fingerspitzen an den Ball und konnte den Siegtreffer verhindern.

Fazit:
Personell waren wir arg gebeutelt - nur 12 Spielerinnen standen zur Verfügung. Diese 12 haben sich aber auf das Fußballspielen konzentriert und ein tolles Spiel abgeliefert. Einzelne heraus zu heben
verbietet sich an dieser Stelle, denn jede Spielerin hat die Erwartungen ausnahmslos erfüllt und übertroffen. Es war ein toller Fußballnachmittag mit einer überzeugenden und starken Bornhöveder Mannschaft.


 
 
  Hier erfahrt Ihr mehr...
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Die nächsten Spiele...
Jetzt ist Sommerpause. Wir melden uns wieder, wenn es in die Vorbereitung geht.
  Neue Internetseite in Vorbereitung!
3 Jahre hat uns diese Internetseite gute Dienste erwiesen. Aber 3 Jahre hat sich das technische Angebot kaum verändert. Dazu kommen die nervigen Werbe-Pop-Ups...
Deshalb wird im Moment ein neuer, modernerer Auftritt zusammen gestellt.

Erste Eindrücke erhaltet Ihr unter:
http://www.tsvbornhoeved.jimdo.com
  Tensfeld ist Finalgegner
Das ist eine Überraschung: mit 5:1 gewann der TuS Tensfeld sein Heimspiel im Kreispokal gegen den FSC Kaltenkirchen.
  Neu auf facebook: TSV Quellenhaupt Mädchen- und Frauenfußball
Ein Service für Mannschaft und Fans: der Frauen- und Mädchenfußball des TSV Quellenhaupt auf facebook.
  Verbandsliga Süd: SV Westerrade abgestiegen
Wie die Segeberger Zeitung meldet, hat es den SV Westerrade doch erwischt. Am letzten Spieltag konnten sich die Westeraderinnen zwar den Nichtabstiegsplatz sichern, aber weil der Schleswig-Holstein-Meister FC Riespdorf nicht in die Regionalliga aufsteigt, steigen mehr Mannschaften in die Verbandsligen ab - deshalb hat es Westerrade erwischt.
Du bist der 55892 Besucher auf dieser Homepage!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden